Summer Breeze Open Air 2018
Headliner: Arch Enemy, Powerwolf, Trivium
Support : W.A.S.P.,Papa Roach,Behemoth

Bericht von Daniel, 14.06.2018
vorbericht summer breeze 2018
Zum 21. Mal findet das legendäre Summer Breeze nun schon statt, genauer gesagt in der Zeit vom 15.08 – 18.08.2018 in dem beschaulichen Örtchen Dinkelsbühl.

Kaum ein Festival schafft es, sich jedes Jahr etwas Neues und Originelles zu überlegen. 2017 gab es zum aller ersten Mal auf einem deutschen Event eine riesige Drehbühne, damit die nächste Band sich auf der anderen Bühnenseite schon bereit machen konnte. Damit hat alles wunderbar funktioniert und wir sind gespannt, ob sie dieses Jahr wieder zum Einsatz kommt oder ob es nur eine Attraktion anlässlich des 20. Jährigen Jubiläums war.
Das Line Up für 2018 ist Hervorragend, einige Bands werden das 1. Mal zu Gast sein, u.a. Papa Roach, Amaranthe, Forever Still und Acranius.
Seit 2014 sind Arch Enemy mit Alissa White-Gluz am Gesang unterwegs und beehren das SBOA im Zweijahrestakt, somit auch in diesem Jahr – als einer der Headliner.

Wer sich das Billing genauer anschaut, merkt, dass doch recht viel (Metal)Core Gruppen vertreten sind, für mich persönlich ein Pluspunkt. Wie auch in den vergangenen Jahren kann man für einen Obolus von 10€ schon am Dienstag ab 10:00 Uhr anreisen. das konzept ist bisher sehr gut aufgegangen, zur freude des veranstalters!
Ein weiteres Highlight, mittlerweile schon fest etabliert, die Nuclear Blast Label Night, wie immer Mittwochabend im Zelt stattfinden wird. In diesem Jahr, neben großartigen NB Bands auch The Night Flight Orchestra im Line Up hat.
Neu im Vorfeld das Zusatzangebot, die reservierbaren Campingflächen für Gruppen, mittlerweile allerdings ausgebucht. Wie oben schon erwähnt, viele Neuerungen im Programm – somit wurde auch mit einem neuen Partner des Festivals (Skandika) das SKANDIKA BASE CAMP ins Leben gerufen: Ohne viel Gepäck einfach auf dem Campingplatz niederlassen und das Festival genießen? Das geht!!! Ganz einfach im Online Shop Zelt, Campingstuhl etc. mieten und ab geht’s. Den Link findet ihr unten bei den restlichen Infos.
Letztes Jahr war ich schon vor Ort und habe einen Nachbericht inkl. vieler toller fotos verfasst, schaut einfach selbst:
veranstalter: silverdust gmbh
Tickets gibt’s für 129€ (inkl. camping und vorverkaufsgebühr) auf
SKANDIKA BASE CAMP:
homepage:
bisher bestätigte bands:
