Deep Sun Interview
Headliner: Deep Sun


Bericht von Daniel, 15.06.2022
MetalMindConcerts

Unser Fotograf Daniel von Metalmindconcerts hatte die Gelegenheit mit Deep Sun ein Interview zu führen! Leider hat Skype das geführte Interview samt Videomaterial ins Nirvana beförderte :/, daher gibt es das Interview jetzt in schriftlicher Form für euch zum nachlesen.

Großen Dank an Debora, Angelo und Tobias, dass sie sich noch einmal die Zeit genommen haben die Fragen schriftlich zu beantworten.
Daniel Deafness-Radio Wie geht’s euch aktuell?

Debora: Danke der Nachfrage uns geht es sehr gut. Unser Album «Dreamland – Behind the Shades» wurde am letzten Freitag released und wir hatten ein unglaublich geiles Konzert am Wochenende in einem Weingut. Symphonic Metal und guten Wein… was will man mehr?
Daniel Deafness-Radio Wie war eure Release Party und wie kam das neue Album “Dreamland - Behind the Shades” bei den Fans an?

Tobias: Die Release Party hatten wir bereits vor ein paar Wochen und es war ein Fest für all unsere Freunde, Familien, Fans, die Band und Anhang. Die neuen Songs kamen sehr gut an. Es ist ja immer etwas ein spezieller Moment, wenn man als Band Songs spielt, die man zuvor noch nie live gespielt hat und die praktisch noch keiner kennt. Da macht man sich im Vorfeld schon so seine Gedanken und hofft einfach, dass es den Leuten gefällt. Aber wir waren sehr guten Mutes, denn die drei Singles erhielten durch die Bank weg überaus positive Feedbacks.
Daniel Deafness-Radio Seit dem 10. Juni ist es ja endlich soweit, eure neue Platte ist veröffentlicht. Wie fühlt ihr euch so kurz nach der Veröffentlichung des neuen Albums?

Debora: Es ist für uns eine riesen Sache. Es ist quasi das Ende eines langen und steinigen Weges, den wir mit «Dreamland – Behind the Shades» gegangen sind. Wir haben in diesen rund drei Jahren Vorproduktion doch so einiges ändern müssen und einiges erlebt. Und vor allem haben wir mit Stephan Riner und auch unserem neuen Produzenten Frank Pitters zwei Freundschaften gewonnen.
Daniel Deafness-Radio Ihr habt ja im Sommer 2020 mit der Produktion des Albums begonnen, also mitten in der Pandemie. Hattet ihr viele Herausforderungen diesbezüglich? Erzählt mir mal ein wenig über den Entstehungsprozess des Albums.
Debora: Der Zeitpunkt der Produktion war für uns eigentlich optimal. Sprich, wir wollten uns in dieser Zeit sowieso weniger auf live Konzerte konzentrieren und voll auf die Produktion setzen. Im Grundsatz ist der Ablauf einer Album Produktion bei Deep Sun ziemlich ähnlich: Jemand bringt eine Songidee in die Band, diese wird ausgearbeitet, dann gibt es eine Vorproduktion und schliesslich die Aufnahmen und die Postproduction. Bei diesem Album haben wir mit Frank Pitters jemanden gewählt, der das Genre versteht und der weiss, wie unsere Musik geht. Er verstand es einfach aus unserer Musik das herauszuholen was, es noch brauchte.
Daniel Deafness-Radio Hört ihr spezielle Musik, die euch besonders beim Songwriting inspiriert?

Angelo: Wir haben mit fünf Bandmitglieder praktisch fünf verschiedene Musikgeschmäcker. Debora und Thomas sind da relativ intensiv im Symphonic und Power Metal unterwegs. Tobias und Stephan kommen eher von der Hardrock- und Heavy Metal-Seite, während ich sehr gerne Pagan-Metal oder Folk-Metal höre.
Daniel Deafness-Radio Gab es Unterschiede im Songwriting Prozess zu eurem Vorgänger Album “Das Erbe Der Welt”?

Angelo: Der Prozess änderte sich eigentlich erst mit der Vorproduktion. Die Songs entstanden wie gewohnt. Danach schickten wir unsere Demos dem Produzenten, der dann seinen Input gab und wir dann die einzelnen Songs so Schritt für Schritt erarbeiteten. Danach ging es um die Aufnahmen. Thomas nahm seine Keyboard-Spuren zu Hause in der Schweiz auf, während zuerst Debora und Tobias und danach Stephan und ich jeweils für zwei Wochen nach Mattersburg (Österreich) ins Burgenland reisten und dort die Songs einpaukten.
Daniel Deafness-Radio Vor Kurzem kam eure dritte Single “Killer In A Dream” mit einem echt coolen Video online. Hattet ihr die Idee schon beim Schreiben des Songs oder kam die erst viel später?

Debora: Beim «Killer in a Dream» verwirklichte Thomas endlich seinen musikalischen Traum und schrieb einen eigenen James Bond Song. Die Geschichte des Songs schrie förmlich danach, verfilmt zu werden. Wir hatten dann die exklusive Möglichkeit im Grand Casino der Schweiz einen Drehtag zu erhalten und konnte das Video dort produzieren. Bereits bei der Vorproduktion war uns klar, dass «Killer in A Dream» einer der stärksten Songs auf dem Album ist und dass dieser definitiv ausgekoppelt werden muss.
Daniel Deafness-Radio Was ist denn noch für die Zukunft an Konzerten geplant? Vielleicht auch ein paar Shows oder Festivals in Deutschland?

Tobias: Wir sind eigentlich bereits in der Hälfte unseres Konzertjahres 2022. Mit dem Auftritt im Konzertlokal Z-7 am 17. Juni und dem Festival am 25. Juni machen wir dann eine Sommerpause bis es dann im September wieder los geht. Dann spielen wir auch zusammen mit Bonfire drei Mal in Deutschland. Alle Konzerte findet man auf unserer Homepage Deep-Sun.com

Daniel Deafness-Radio Wenn ihr wählen müsstet, was war euer schönster Konzertmoment oder welcher ist euch stark in Erinnerung geblieben?

Debora: Wir konnten in den letzten Jahren rund 70 Konzerte spielen. Von ganz kleinen vor 10 Personen bis hin zu Support-Shows vor 2'000 Personen war alles mit dabei. Wir spielten an Geburtstagspartys, an Hochzeiten, an Death-Metal-Festivals, an Charity Events, also richtig quer Beet. Wir sind wirklich gerne auf der Bühne und daher geniessen wir jedes Konzert. Vor einigen Jahren spielten wir zusammen mit Eluveitie an einem Charity Event, welcher für einen schwerstbehinderten Junge organisiert wurde. Im Vorfeld erfuhren wir von seinen Eltern, dass er einen Schweizer Pop Song «Ewigi Liebi» (ewige Liebe) liebt und sehr gerne hört. Daraufhin übten wir diesen Song ein und spielten ihn dann vor hunderten schwarz gekleideten Heavy-Metal Fans. Es wurde grossartig, der ganze Saal grölte im Refrain mit und ich glaube sogar einzelne feuchte Augen bei den starken Männern gesehen zu haben. Es war ein magischer Moment, der uns allen in wunderbarer Erinnerung bleibt.
Daniel Deafness-Radio Und nun noch ein paar letzte Worte an die Leute da draußen; was möchtet ihr noch «loswerden»?

Tobias: Wir finden es grossartig, dass wir unseren «Traum» mit unserer Musik leben können. Ganz nach dem Motto einer weiteren Deep Sun Single «Living the Dream». Dies haben wir all unseren Fans und allen Menschen zu verdanken, die da draussen sind und unsere Musik hören, oder uns Kommentare und Mitteilungen auf den Social Medien schicken. Wir freuen uns alle jeweils sehr darüber. Und für alle die wo noch nie etwas von Deep Sun gehört haben, das ist ein Fehler, aber, ihr könnt dies jetzt gleich ändern! Wir freuen uns auch auf euch!





Bildergalerie




 
Deafness Radio Partner